Jahresrückblick 2024: Ein erfolgreiches Jahr für schmerzfreie Bewegung
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, auf ein spannendes und erfüllendes Jahr für mein Ein-Personen-Unternehmen Stefan Jäger – Wege aus dem Schmerz zurückzublicken. 2024 stand ganz im Zeichen von Fortschritt, Begegnungen und beeindruckenden Erfolgsgeschichten. Ich freue mich in Neunkirchen immer mehr Menschen auf ihrem Weg zur Schmerzfreiheit begleiten zu dürfen – mit einer Kombination aus der bewährten Liebscher & Bracht Methode und gezielter Ernährungsunterstützung.
Erfolgreiche Schmerzfreiheit: Inspirierende Geschichten
Besonders beeindruckend war in diesem Jahr die Geschichte einer über 80-jährigen erblindeten Dame, die mit starken Schulterschmerzen und einem Schnappfinger zu mir kam. Durch die von mir angeleiteten Übungen, welche sie im Rahmen nur weniger Gruppentrainings in der ÖJAB Waldpension erlernt hatte, konnte sie ihre Beschwerden selbstständig in den Griff bekommen. Ich erfuhr erst, weshalb sie nicht mehr zu den Gruppentrainings erschien, als mich eine andere Bewohnerin wissen ließ: „Frau M. lässt mich Ihnen ausrichten sie kommt nicht mehr, denn sie macht die gelernten Übungen nun zuhause und beide Schmerzzustände sind vollständig weg. Sollte sie wieder etwas brauchen, wird sie wiederkommen.“ So hatte die Übungsgruppe eine Teilnehmerin weniger. Ich war das Opfer meines Erfolgs – nicht zum ersten Mal. Doch das stört mich nicht. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, dass Schmerzfreiheit keine Frage des Alters ist – sondern der richtigen Methode und Motivation.
Gesundheitstage und Workshops in der Region Neunkirchen
Auch dieses Jahr war ich auf mehreren Gesundheitsveranstaltungen präsent. Besonders hervorzuheben ist der Gesundheitstag „Kopf Hoch“ in Loipersbach Natschbach, bei dem ich mit meinem Vortrag über Kopfschmerzen und die effektive Behandlung nach Liebscher & Bracht zahlreiche Teilnehmer begeistern konnte. Zudem bot ich Workshops an, die dieses Jahr ganz im Zeichen von Knieschmerzen standen. Es ist immer wieder eine Freude, zu sehen, wie Teilnehmer durch gezielte Übungen und Tipps ihre Beschwerden lindern und langfristige Verbesserungen erzielen können.
Vielfältige Themen: Fersensporn, Daumengrundgelenk und mehr
Meine Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Schmerzzuständen. Ob Fersensporn, Schmerzen im Daumengrundgelenk, Achillessehnenschmerzen oder Verspannungen im Nacken – ich konnte zahlreiche Menschen mit gezielten Übungen und wertvollen Tipps unterstützen. Besonders bei Themen wie Rückenschmerzen, die viele meiner Klienten betreffen, zeigen die kombinierten Ansätze aus Bewegung und Ernährung oft beeindruckende Ergebnisse. Die positiven Rückmeldungen und die hohe Erfolgsquote spornen mich an, meinen Ansatz weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen zu erreichen.
Nährstoffe als Schlüssel zur Regeneration
Neben den Übungen liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Ernährungsunterstützung. Die richtige Versorgung mit Nährstoffen spielt eine entscheidende Rolle für die Regeneration und Schmerzfreiheit. Viele meiner Klienten profitieren von individuell abgestimmten Empfehlungen, die dabei helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Stoffwechsel zu unterstützen und die Gelenke zu entlasten. Oft sind es kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen im Alltag, die langfristig große Unterschiede machen. Die Kombination aus Ernährung und Bewegung bildet eine solide Basis für nachhaltige Gesundheit.
Kooperation mit Ärzten und anderen Gesundheitsexperten
Niemand kann alles wissen oder alles können. Deshalb ist es mir besonders wichtig, meine eigenen Möglichkeiten und Grenzen zu kennen und als Netzwerker zu fungieren, wenn es darum geht, die richtigen Experten für spezielle Gesundheitsprobleme zu vermitteln. Dies gilt insbesondere für Fälle, bei denen ich selbst – sei es aus praktischen oder rechtlichen Gründen – keine Hilfestellung anbieten kann.
In diesem Jahr konnte ich mehrere wertvolle Kontakte zu Ärzten und anderen Gesundheitsexperten im Bezirk Neunkirchen und Wiener Neustadt knüpfen, und durch Informationen bezüglich des sogenannten „coimbraprotokolls“ einer Dame mit MS zu der richtigen Behandlung und einer deutlichen Besserung ihrer Symptome verhelfen.
Zusammen können wir einfach mehr erreichen.
Ein Dankeschön an meine Klienten
Abschließend möchte ich allen danken, die mir in diesem Jahr ihr Vertrauen geschenkt haben. Es ist immer wieder ein Privileg, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu begleiten. Besonders schön ist es, wenn ich persönlich, durch meinen Blog oder auf Gesundheitsmessen von Erfolgsgeschichten höre. Diese Momente bestätigen mich in meiner Arbeit und motivieren mich, weiterhin mein Bestes zu geben.
Ausblick auf 2025
Das neue Jahr bringt spannende Projekte und neue Herausforderungen. Seien es Workshops in Neunkirchen oder mein Angebot anderweitig zu erweitern. Möglichkeiten gibt es viele, doch haben auch meine Tage nur 24 Stunden. Wenn sich Passende Autoren finde werden Gastbeiträge auf meiner Website Menschen mit hilfreichen und regionalen Informationen erreichen. Mein Ziel bleibt, die Schmerzfreiheit und Gesundheit in der Region zu fördern und ein gesundes, aktives Leben zu unterstützen. Gleichzeitig möchte ich weiterhin auf Gesundheitsmessen präsent sein, um noch mehr Menschen zu inspirieren und aufzuklären.
Bleiben Sie dran – gemeinsam machen wir 2025 zu einem erfolgreichen und schmerzfreien Jahr!
Hinterlasse einen Kommentar